Der Spörgelhof fährt nicht nur auf dem Feld, sondern auch finanziell eine gute Ernte ein. Auf der Mitgliederversammlung der Genossenschaft am 18.11. berichteten Vorstand und Aufsichtsrat, dass nach den erwarteten Anfangsverlusten 2021 und 2022 im Geschäftsjahr 2023 erstmals ein Überschuss von 6.220,59 € verbucht werden konnte. Bereits im Jahr 2025 soll daher mit der Rückzahlung der zinslosen Darlehen begonnen werden, die 2022 aufgenommen wurden, um wichtige Investitionen in Maschinen und Infrastruktur zu finanzieren.
Kategorie: Allgemein
-
Soziale Unternehmen: Spörgelhof unter den 15 Besten
Mit dem Preis „Berlins Soziale Unternehmen 2024“ werden Projekte ausgezeichnet, die, so der Ausschreibungstext, „bereits nachweislich positive Wirkung in und um Berlin erzielt haben.“ Wir finden, mit dem Aufbau unseres genossenschaftlich organisierten solidarischen Betriebes stellt der Spörgelhof mit jeder Gemüseernte diese „positive Wirkung“ für Mensch und Natur unter Beweis. Darum haben wir lange Fragebögen ausgefüllt und am Wettbewerb teilgenommen. Jetzt erhielten wir die Antwort: 80 Projekte und Betriebe haben teilgenommen. Wir haben zwar keinen der mit Preisgeld versehenen ersten drei Plätze erreicht, aber wir sind unter den ersten 15. „Es ist eine großartige Leistung, unter die TOP 15 gekommen zu sein – herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Platzierung! “ so die Initiatoren.